
Schweizerischer Psychologen- Psychotherapeutenverband
Psychoanalytischer Richtung
Für PsyG- und FSP-anerkannten Ausbildungen:
Föderationnen, Verbände, usw.
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) ist seit ihrer Gründung 1987 der grösste Berufsverband von Psychologinnen und Psychologen in der
Schweiz. Sie zählt heute mehr als 6900 Mitglieder (davon rund 40% PsychotherapeutInnen) und besteht aus 48 Gliedverbänden.
http://www.psychologie.ch/de.html
Schweizerische Gesellschaft für Psychoanalyse (SGPsa)
European Federation for Psychoanalytic (EFPP)
www.efpp.ch
PsyCH (Studentischer Dachverband Psychologie Schweiz)
Im 'studentischen dachverband psychologie schweiz - psyCH' sind Psychologiestudierende aktiv, um das Leben anderer Psychstudis der Schweiz einfacher und
erlebnisreicher zu machen.
www.psynet.ch/
Société Suisse de la Nouvelle Ecole Lacanienne (ASREEP)
Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse
Sie ist eine gemeinnützige Stiftung und untersteht der Aufsicht der Bildungsdirektion des Kantons Zürich. Die Stiftung wurde von Psychoanalytikerinnen und
Psychoanalytikern gegründet, welche die gesellschaftlichen Bedingungen und Konsequenzen ihrer Tätigkeit als integrierenden Bestandteil ihrer Arbeit betrachten. Angesichts der noch immer
unbefriedigenden psychotherapeutischen Versorgung der Bevölkerung fördert die Stiftung in Theorie und Praxis die Möglichkeiten der psychoanalytischen Behandlung von Arbeitern und
Angestellten.
www.psychotherapie-stiftung.ch
Europäische Psychoanalytische Föderation
Zur Europäischen Psychoanalytischen Föderation (EPF) haben sich alle europäischen psychoanalytischen Gesellschaften zusammengeschlossen, die Zweiggesellschaften oder
Study Groups der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV) sind. Die EPF besteht nun bereits seit mehr als 30 Jahren und vertritt ca. 5.000 Mitglieder aus 25 Ländern, in denen 20
verschiedene Sprachen gesprochen werden.
www.epf-fep.eu/Public/?language=de
Fédération Européenne de Psychanalyse et Ecole Psychanalytique de Strasbourg (FEDEPSY)
International Psychoanalytical Association
The IPA exists to advance psychoanalysis. It is the world’s primary accrediting and regulatory body for the profession, and our mission is to ensure the continued
vigour and development of the science of psychoanalysis. The IPA fulfils this mission through a range of activities, and through services to its members. Its activities fall under five broad
strategic areas: research; public activities; the development of new psychoanalytic groups; professional and scientific activities; and membership services.
www.ipa.org.uk/