Schweizerischer Psychologen- Psychotherapeutenverband

Psychoanalytischer Richtung

Welches sind die wesentlichen Ziele des SPPVP ?

  • Die Verbreitung des psychoanalytischen Denkens in der Oeffentlichkeit und Presse zu unterstützen.
  • Die Unterstützung der Psychologen und Psychotherapeuten  psychoanalytischer Richtung bei der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP, den öffentlichen und politischen Behörden und den Sozialversicherungen.
  • Die berufspolitischen Handlungen auf den Gebieten, für die Psychologen und Psychotherapeuten psychoanalytischer Richtung zuständig sind, auf interkantonaler, nationaler und internationaler Ebene zu koordinieren.
  • Die Interessen seiner Mitglieder sowohl in ihrer unabhängigen Tätigkeit als auch in den Institutionen zu vertreten.
  • Den neu diplomierten  Psychologen und Psychologinnen mit Lizenziat oder Master in Psychologie,  die an der psychoanalytischen Theorie interessiert sind, einen Gesprächspartner zu bieten.
  • Eine verantwortungsbewusste Praktik psychoanalytischer Richtung, welche den neuesten Stand der Kenntnisse, die Bedürfnisse der Patienten, die ethischen Normen und den juristischen Rahmen beachtet, zu fördern.
  • Den interdisziplinären Austausch mit anderen Therapiemethoden sowie mit anderen wissenschaftlichen und akademischen Gebieten zu begünstigen. 
Vorlage des SPPVP-APPOPS
Prés SPPVP.pdf
Document Adobe Acrobat 132.9 KB