
Schweizerischer Psychologen- Psychotherapeutenverband
Psychoanalytischer Richtung
Wer ist der SPPVP ?
Der schweizerische Psychologen- und Psychotherapeutenverband psychoanalytischer Richtung ist ein Verein, der 2007 gegründet wurde. Seine Mitglieder sind Psychologinnen und Psy- chologen mit Universitätsabschluss, die sich für die Psychoanalyse interessieren.
Der SPPVP ist ein Verein ohne Erwerbszweck, dessen finanzielle Quellen aus den
Jahres- beiträgen seiner Mitglieder bestehen.
Der SPPVP macht sich zum Ziel, die Psychologinnen und Psychologen psychoanalytischer Richtung sowohl in ihrer unabhängigen Tätigkeit als auch in den Institutionen bei den öffentlichen und politischen Behörden zu unterstützen. Er beabsichtigt ebenfalls, die berufspolitischen Handlungen im Bereich des psychoanalytischen Denkens und der
psychoanalytischen Psychotherapie zu koordinieren durch Anschluss an die Föderation der Schweizer Psychologen (FSP). Der SPPVP erklärt sich offen und über den inner-schulischen Konflikten stehend, um auf pragmatische Weise Strategien zur Aufwertung der Psychoanalyse und der Arbeit der auf diesem Gebiet tätigen Psychologen zu entwickeln und dementsprechend zu handeln.
Warum Mitglied des SPPV werden ?
- Um die Verbreitung des psychoanalytischen Denkens zu fördern
- Um die Ziele des Verbandes zu unterstützen
- Um zur Verteidigung dessen Interessen auf berufspolitischem Gebiet beizutragen
- Um eine gute Mitarbeit und den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen psychoanalytischen Schulen zu unterstützen
- Um sich zu engagieren und an den Entscheiden teilzunehmen